
op.15 - (1795)
1. Klavierkonzert C-Dur:
mit Kadenzen von 11 Komponisten
sortiert nach: Opuszahl, Entstehung, Besetzung
1. Klavierkonzert C-Dur:
mit Kadenzen von 11 Komponisten
2. Klavierkonzert Bb-Dur:
mit Kadenzen von 8 Komponisten
und ein alternatives Rondo WoO6
3. Klavierkonzert c-moll
mit Kadenzen von 29 Komponisten
Violin-Romanze 1. G-Dur
Violin-Romanze 2. F-Dur
Triplekonzert C-Dur
für Klavier, Violine, Violoncello + Orchester
4. Klavierkonzert G-Dur
mit Kadenzen von 24 Komponisten
Violinkonzert D-Dur
2 Frühfassungen, mit Kadenzen von 33 Komponisten
Klavierkonzert D-Dur (nach Violinkonzert)
Kadenzen und Überleitungen von Beethoven
5. Klavierkonzert Eb-Dur
Chorfantasie c-moll
für Soli, Chor, Klavier + Orchester mit 2 Fassungen des ersten Satz Solo und mit Orchesterbegleitung
Frühes "0." Klavierkonzert Es Dur:
zwei Versionen
Frühes Violinkonzert-Fragment C-Dur
Original, Vervollständigung + Kadenz von G.Hellmesberger
Rondo für Klavier + Orch. Bb-Dur
Romance cantabile E moll
frühes Fragment für Cembalo, Flöte, 2 Oboen, Fagott + Streicher
6. Klavierkonzert D-Dur(Fragment)
(Vervollständigung und Kadenz von Prof. Nicholas Cook)